CIN
  • DE |
  • EN
  • Startseite
  • Partner
  • Anwendungen
  • FAQ & Infos
  • News & Termine
  • Menü Menü

FAQ

CIN Login Bereich
CIN-Gäste Login Bereich

Allgemeine Informationen

Was ist eine Brennstoffzelle?

In einer Brennstoffzelle reagiert ein kontinuierlich zugeführter Brennstoff (zum Beispiel Wasserstoff aus Erdgas) mit einem Oxidationsmittel (wie Sauerstoff aus Luft). Dabei entstehen Wasser, Strom und Wärme. Diese elektrochemische Reaktion wird auch als „kalte Verbrennung“ bezeichnet und ist besonders effizient. Es handelt sich quasi um die Umkehrung der Elektrolyse.

Warum Brennstoffzellen?

Brennstoffzellen besitzen eine Reihe von Vorteilen gegenüber konventionellen Antrieben:

  • In- und Outdoorbetrieb (auch bei Extremtemperaturen wie in Kühlräumen)
  • emissionsfrei und leise
  • geringer Flächenbedarf für die Infrastruktur
  • hohe Effizienz
  • sehr flexibel (modular, skalierbar)
  • schnelle Betankung
  • sehr zuverlässig, robust, wartungsarm und lange Lebensdauer
  • konstante Leistungsabgabe

Sind Brennstoffzellen gefährlich?

Wasserstoff selbst ist zwar explosiv, aber leicht und flüchtig. Im Vergleich zu flüssigen Brennstoffen oder auch Batterien stelle das Gas daher keine grundsätzlich höhere Gefahr dar.

Sind Brennstoffzellen emissionsfrei?

Wird als Energieträger Wasserstoff aus erneuerbaren Quellen eingesetzt, ist ein weitgehend emissionsfreier Betrieb der Brennstoffzellen möglich, bei dem lediglich Wasserdampf emittiert wird.
Werden Diesel oder Erdgas als Treibstoffe verwendet, können die Emissionen zum einen wegen der höheren Effizienz der Anlagen gegenüber herkömmlichen Antriebssystemen und zum anderen wegen der günstigeren Emissionsbilanz deutlich reduziert werden.

Wissen Sie?

Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind...

nur eine anderere Art von Elektro-Fahrzeugen

Brennstoffzellen-Fahrzeuge sind...

Zero-Emission Fahrzeuge.

10% der 500 größten Firmen der Welt...

benutzen Brennstoffzellen, sowohl in der Intralogistik als auch für Backup power.

Mit einer Tankfüllung...

können Brennstoffzellen-PKW bis zu 600 km fahren, ohne Leistungsverlust. Die Betankung dauert, wie bei einer konventionellen Betankung, nur wenige Minuten.

Die einzigen Nebenprodukte...

bei der Stromerzeugung mit Brennstoffzellen sind Wärme und Wasserdampf.

Wasserstoff kann sowohl...

aus fossilen (bis 50% weniger Emissionen) als auch aus erneuerbaren Energiequellen gewonnen werden (Zero-Emission).

Das häufigste chemische Element...

ist das Eisen (Fe), gefolgt von Sauerstoff (O2) und dann Wasserstoff (H2). Im Universum ist der Wasserstoff das häufigste Element.

Videos

STILL-Video: Carrefour Hydrogen-Fleet (137 trucks)

E-LOG-BioFleet

DB Schenker, Standort Linz-Hörsching

Toyota: Toyota Hydrogen Fuel Cell Forklift Truck

Plug Power : GenFuel Hydrogen Fueling Overview

Plug Power: GenDrive Fuel Cells in Material Handling

Leitfaden und Informationsmaterial

Hydrogen solution for material handling vehicles, Air Liquide.

Download PDF

Hydrogen for forklift trucks, Linde Gases Division

Download PDF

Leitfaden für Wassertstoffbetriebenen Flurföderzeugen,
H2 Intradrive, Technische Universität München

Download PDF

Path-to-Hydrogen-Competitiveness (Full-Study), Hydrogen Council, 20 January 2020

Download PDF

Das Herz der Brennstoffzelle: Heraeus Fuel Cells entwickelt neue Materialien und Elektroden-systeme für elektrische Antriebe der Zukunft.

Download PDF

Treibhausgas-Emissionen für Batterie- und Brennstoffzellenfahrzeuge, Fraunhofer ISE im Auftrag der H2 Mobility, 2019

Download PDF

Fuel Cell Industry Guide Germany 2018, VDMA

Download PDF

Development of Business Cases for Fuel Cells and Hydrogen Applications for European Regions and Cities
Fuel Cells and Hydrogen 2 Joint Untertaking (FCH2 JU), 2017

Download PDF

Wasserstoffstudie, Shell 2017

Download PDF

Flurförderzeuge mit Brennstoffzellen, Broschüre 2013, Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Download PDF

Impressum | Datenschutz | Kontakt

© Clean Intralogistics Net (CIN)

Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Cookies ablehnenEinstellungenCookies akzeptieren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung